Mikroschalter
Sind die Tasten des Schlüsselgehäuses abgenutzt und Sie können den Chip/die Elektronik sehen? Dann besteht die Möglichkeit, dass der Mikroschalter beschädigt oder ganz ausgeschaltet ist. Wenn der Mikroschalter beschädigt oder völlig defekt ist, funktioniert der Druckknopf nicht (richtig). In diesem Fall benötigen Sie ein neues Schlüsselgehäuse und einen neuen Mikroschalter. Die Produktfotos zeigen, wie der Mikroschalter aussieht und wie man ihn erkennt.
Prüfen Sie bei der Bestellung des Mikroschalters sorgfältig, ob die Abbildungen mit Ihrem Mikroschalter übereinstimmen. Sind Sie unsicher, welches Modell Sie bestellen sollen? Dann schicken Sie uns ein Foto der Elektronik per E-Mail, damit wir Sie beraten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Kontaktseite.
Was ist ein Mikroschalter?
Wenn Sie auf den Druckknopf Ihres Autoschlüssels drücken, fängt der Mikroschalter den Druck auf. Der Mikroschalter aktiviert die Elektronik für das Öffnen oder Schließen der Autotüren zum Beispiel.
Warum sollte der Mikroschalter ausgetauscht werden?
Wie bereits erwähnt, funktioniert der Schlüssel nicht (richtig), wenn der Mikroschalter beschädigt und/oder völlig defekt ist. In diesem Fall bietet ein neuer Mikroschalter oft eine Lösung. Ein neuer Autoschlüssel mit Elektronik und Wegfahrsperre ist auch möglich, aber diese Lösung ist teurer und unserer Meinung nach in vielen Fällen unnötig.
Einbau des Mikroschalters
Um einen Mikroschalter selbst einzubauen, benötigen Sie die richtige Ausrüstung und Kenntnisse. Wenn Sie den Mikroschalter nicht selbst montieren möchten, können wir das für Sie übernehmen. Siehe unseren Reparaturservice für Mikroschalter.
13 Elemente