Wie lässt sich die Lebensdauer Ihres Autoschlüssels verlängern?
Wie verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Autoschlüssels?

Wie können Sie die Lebensdauer Ihres Autoschlüssels verlängern?

Ihr Autoschlüssel mag klein sein, aber er ist eines der wichtigsten Teile Ihres Autos. Ohne ihn kommen Sie nicht weiter! Dennoch behandeln viele Menschen ihren Autoschlüssel, als wäre er ein unzerbrechliches Stück Metall. Die schlechte Nachricht: Autoschlüssel können sich abnutzen, beschädigt werden oder sogar nicht mehr funktionieren. Aber keine Sorge! Mit ein paar einfachen Tricks können Sie die Lebensdauer Ihres Autoschlüssels verlängern und sich einen teuren Ersatz ersparen.

1. Geben Sie Ihrem Autoschlüssel die VIP-Behandlung mit einer Hülle

Betrachten Sie eine Autoschlüsselhülle als Schutzhülle für Ihren Schlüssel. Sie verhindert Kratzer, schützt vor Staub und dämpft die Schläge, wenn Ihr Schlüssel einmal (oder mehrmals - wir alle wissen, wie das ist) herunterfällt. Wählen Sie eine Hülle, die gut passt und aus einem robusten Material wie Silikon oder Leder besteht. Schauen Sie sich hier unser Angebot an Autoschlüsseltaschen an und geben Sie Ihrem Schlüssel den Schutz, den er verdient!

2. Vermeiden Sie den "Schlüsselbund des Todes

Ein häufiger Fehler: ein riesiger Schlüsselbund, an dem Ihr Autoschlüssel hängt. Je schwerer der Schlüsselbund ist, desto mehr Druck übt er auf das Zündschloss aus, wenn sich der Schlüssel darin befindet. Mit der Zeit kann dies zu Verschleiß führen und sogar dazu, dass sich Ihr Schlüssel schwerer drehen lässt. Halten Sie es einfach: Hängen Sie nur die notwendigen Schlüssel an Ihren Autoschlüssel!

3. Seien Sie vorsichtig mit Wasser und Schmutz

Schlüssel dürfen kein Wasser enthalten, insbesondere Autoschlüssel mit elektronischen Bauteilen. Lassen Sie Ihren Schlüssel nicht in der Tasche, wenn Sie ihn in die Waschmaschine werfen (ja, das passiert öfter, als Sie denken!). Auch Staub und Sand können in die Tasten eindringen, so dass sie nicht mehr so gut funktionieren. Bewahren Sie Ihren Schlüssel an einem trockenen und sauberen Ort auf.

4. Prüfen und ersetzen Sie die Batterie rechtzeitig

Moderne Autoschlüssel funktionieren oft mit einer Batterie, die nicht ewig hält. Stellen Sie fest, dass Ihr schlüsselloses Zugangssystem nicht immer reibungslos funktioniert oder dass Sie die Tasten fester drücken müssen? Dann wird es Zeit für eine neue Batterie! Sie können sie oft selbst austauschen - eine kurze Google-Suche oder Ihr Handbuch helfen Ihnen dabei.

5. Lassen Sie Ihren Schlüssel nicht überall herumliegen

Wer kennt das nicht: Legen Sie schnell mal den Schlüssel auf das Armaturenbrett, den Küchentisch oder (noch schlimmer) in die Gesäßtasche. Das erhöht das Risiko von Kratzern, verbogenen Schlüsseln oder gar einem abgebrochenen Blatt. Geben Sie Ihrem Schlüssel einen festen Platz zu Hause sowie in Ihrer Tasche oder Handtasche.

6. Verwenden Sie Ihren Schlüssel für den vorgesehenen Zweck (und für nichts anderes!)

Es mag logisch klingen, aber Autoschlüssel sind nicht dafür gedacht, Schachteln zu öffnen, Schrauben zu lösen oder als Flaschenöffner zu dienen. Jedes Mal, wenn Sie dies tun, riskieren Sie, Ihren Schlüssel zu verbiegen oder zu zerbrechen. Also nein, Ihr Schlüssel ist kein Multitool!

Fazit: Mit ein bisschen Liebe verlängert sich die Lebensdauer Ihres Schlüssels!

Mit diesen einfachen Tipps bleibt Ihr Autoschlüssel länger in Topform und vermeidet teure Reparaturen oder Ersatzschlüssel. Ein bisschen Pflege und Aufmerksamkeit spart viel Ärger und Geld!

Braucht Ihr Autoschlüssel bereits einen Ersatz? Dann schauen Sie sich unser komplettes Angebot an Autoschlüsseln an und wählen Sie den richtigen für Ihr Auto!