Was ist zu tun, wenn Ihr Autoschlüssel in der Sonne überhitzt?

Vor allem in den Sommermonaten kann Ihr Autoschlüssel ziemlich heiß werden, wenn er längere Zeit in der prallen Sonne liegt. Ob auf dem Armaturenbrett, auf einem Strandtuch oder in einem heißen Auto: Hitze kann Probleme verursachen. In diesem Blog erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Ihr Schlüssel überhitzt ist, welche Risiken damit verbunden sind und wie Sie Schäden vermeiden können.

Was passiert, wenn er überhitzt?
Autoschlüssel enthalten empfindliche Elektronik. Bei längerer Hitzeeinwirkung können Teile schmelzen, Kontakte sich lösen oder Batterien entladen. In einigen Fällen kann Ihr Schlüssel vorübergehend nicht mehr funktionieren oder sogar ganz ausfallen.

1. Lassen Sie den Schlüssel zunächst gut abkühlen
Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Schlüssel heiß anfühlt oder nicht mehr funktioniert, nachdem er der Sonne ausgesetzt war, legen Sie ihn an einen kühlen, trockenen Ort. Vermeiden Sie direkten Gebrauch oder Kälteschocks (z. B. im Kühlschrank), da dies zu zusätzlichen Schäden führen kann.

2. Prüfen Sie, ob der Akku noch funktioniert
Eine überhitzte Batterie kann sich schneller entladen. Wenn Ihr Schlüssel nicht mehr richtig funktioniert, tauschen Sie die Batterie aus.
Schauen Sie nach diese Seite für alle Batterien , die zu Ihrem Autoschlüssel passen.

3. Ersetzen Sie beschädigte Teile
Ist der Kunststoff des Schlüsselgehäuses verformt oder gerissen? Dann ist es ratsam, es zu ersetzen. Sie können bei uns problemlos ein neues Schlüsselgehäuse bestellen oder einen komplett neuen Autoschlüssel anfertigen lassen.

Ansicht Alle unsere Autoschlüsselkästen hier
Klicken Sie auf hier, wenn Sie einen Autoschlüssel anfertigen lassen möchten
4. Schützen Sie Ihren Schlüssel von nun an vor der Sonne.
Vorbeugen ist besser als heilen. Verwenden Sie ein hitzebeständiges Schlüsseletui oder bewahren Sie Ihren Schlüssel in einer RFID-Schutzbox auf, wenn Sie Ihr Auto parken.
Sehen Sie sich alle unsere wichtigsten Accessoires hier an, die Schutz und Komfort bieten.